GUTES MORGEN MÜNSTER ist Bestandteil des Zukunftsprozesses, bei dem Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam Strategien und Handlungsideen für Münsters Zukunft erarbeiten.
Welche Projekte machen unsere Stadt besser? Wir zeigen Projekte aus unterschiedlichen Bereichen des städtischen Lebens. Projekte, die unsere Stadt besser machen. Jetzt und in der Zukunft.
Die Jury hat auf der Abschlussveranstaltung beispielhafte Projekte ausgezeichnet, die durch ihr Engagement oder ihre Ideen einen besonderen Eindruck hinterlassen haben. Alle Projekte und Initiativen sind Teil des Zukunftsprozesses unserer Stadt.
Fünf Locations, fünf leckere Cocktails: Am 22. März geht es wieder auf große Cocktailtour durch Münster. Mit am Start sind Besitos Münster, Aposto Münster, Enchilada Münster, Rossini und das Cafe Extrablatt Münster Salzstraße. Die große Aftershowparty findet auch dieses Mal wieder in der Gazelle statt.
Wir verlosen 2x2 Tourpässe für die Cocktailtour. Sagt uns in den Kommentaren, wer mit euch ans Glas muss! ;-) Die Verlosung läuft ab jetzt und endet am Freitag, 22.2.19 um 20:00 Uhr. Viel Glück!
Es gelten unsere Teilnahmebedinungen (https://www.allesmuenster.de/rechtliches-fuer-gewinnspiele/), Facebook steht in keiner Verbindung zu diesem Gewinnspiel.
Frisches Obst direkt ins Büro? Unser Service Superbiobringts machts für Münsteraner Unternehmen möglich. Stilecht mit der Leeze - äh dem Cargo-Bike von den Leezen Heroes - Münsters Rikscha-Helden
Kann natürlich auch nur ein Zufall sein, dass die Ermittlungen ohne kriminologischen Anlass monatelang weitergingen und Schulze Föcking erlaubten, von der Tierquälerei auf ihrem Hof abzulenken ...
Ist die Demokratie in Deutschland wirklich so toll, wie viele Menschen behaupten? Ist das Ziel unserer Bewegung tatsächlich, Tierrechte ins Gesetz zu bringen? Wie gut werden bereits vorhandene Gesetze eingehalten wie das Tierschutz- oder Menschenrechtsgesetze?
>>Artikel 3 des Grundgesetzes “Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.” müsste um den Nebensatz “, wenn sie gesunde heterosexuelle weiße Männer sind.“ ergänzt werden.<<
Seid ihr anderer Meinung oder habt Ergänzungen? Wir freuen uns auf Austausch!
Fremde Texte klauen wird immer schwieriger und sollte so oder so keine Option sein. Es gibt für Hochschulen inzwischen unterschiedliche Software-Lösungen - die Süddeutsche Zeitung hat mit dem Geschäftsführer von PlagScan gesprochen inwieweit die Studierenden von heute unter Generalverdacht gestellt werden. http://fhms.eu/729 (Jens)
Die Fotoausstellung "Wildlife Photographer of the Year" kannst du täglich noch bis 31. März 2019 im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo besuchen. Die 100 besten Bilder des Wettbewerbs sind in der Ausstellung zu sehen: Sie zeigen einzigartige Tierporträts, malerische Landschaften und Motive, die zum Nachdenken anregen. https://www.allwetterzoo.de/…/News-181128-Wildlife-Photogr…/#allwetterzoo
COSTA RICA – SPECIAL EDITIONS: YELLOW HONEY, RED HONEY & BLACK HONEY
.
Erinnert ihr euch noch an den Black Unicorn Espresso? Mit diesem einzigartigem Kaffee aus Costa Rica errang Erna/Team roestbar bei den Barista Weltmeisterschaften (WBC) 2016 in Dublin einen sensationellen zehnten Platz. Von dem Produzenten dieses Kaffees, Francisca und Oscar Chacon mit ihrer Micromill Las Lajas, kommen auch die Kaffees dieser Special Edition. Francisca und Oscar lernten wir im Februar 2016 in Costa Rica kennen, wo wir auch den Black Unicorn, eine experimentelle Natural Aufbereitung, entdeckten und sofort wussten, dass dieser außergewöhnliche Kaffee genau der richtige für die Weltmeisterschaft war. Die Las Lajas Micro Mill ist eine der vorbildlichsten Mühlen des Landes. Sie waren überhaupt die ersten, die in Costa Rica Naturals produziert haben und experimentieren seither viel mit Honeys und Naturals, um diese besonders süß und sauber hinzubekommen. Ein Interview mit den beiden findet ihr hier: Sprudge Interview Las Lajas
Mit dieser Limited Edition habt ihr die Möglichkeit, die verschiedenen Stufen der Honey Aufbereitung zu probieren. Bei der Aufbereitungsart Honey wird zunächst die Kirschhaut maschinell entfernt und dann die Bohnen in Kirschhautresten getrocknet. Je nach Dicke der Fruchtfleischreste entstehen die verschiedenen Stufen der Aufbereitung:
Yellow (wenig-), Red (mittel-) und Black Honey (viel Fruchtfleischrest).
Die Art der Aufbereitung wirkt sich deutlich auf den Geschmack aus, und die feinen Unterschiede wollen wir mit dieser Edition deutlich machen!
Aber probiert selbst und freut euch auf diese phänomenalen Kaffees!
.
Eine tolle Auswahl an Espressi, Kaffees, Zubehör, Maschinen und Produkten rund um unser Lieblingsthema, findet ihr in unseren Kaffeehäusern und Online. #supportyourlocals
. #roestbar#coffeeroaster#münster
Als Polizei und Staatsanwaltschaft nur wenige Tage nach dem vermeintlichen Hackerangriff auf dem Hof Schulze Föcking die damalige Ministerin darüber informieren wollen, dass die Ermittlungen abgeschlossen sind, verlässt die Ministerin kurz den Raum.
Wenige Minuten später klingelt das Telefon des zuständigen Staatsanwalts, der zugegen ist. Am Apparat: Justizminister Peter Biesenbach (CDU) - Kollege von Schulze Föcking.
Auf einmal werden die Ermittlungen vorgesetzt obwohl sich eigentlich längst alle ermittelnden Stellen einig sind, dass es nur ein Bedienfehler war.
Sicher nur ein weitere Zufall unter vielen in den Skandalen um die damalige Landwirtschaftsministerin. Sicher nur ein Zufall ...
Was glaubt ihr? Wird sich die Menge an Lebensmittelabfällen bis zum Jahr 2030 halbieren?
Schätzungsweise 11 bis 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Lebensmittelverschwendung halbieren. Ein dringliches Thema, dem sie sich annimmt.
Allerdings gibt es noch keine einheitliche Datenbasis, die besagt, wo wie viele Lebensmittel weggeworfen werden. Der “Müll“ müsste dafür zuerst genauer erfasst werden.
In mehrere „Dialogforen“ (beginnend am Mittwoch) sollen konkrete Ziele ausgearbeitet werden.
ARTENSCHUTZ: Der Riesenibis (Thaumatibis gigantea) ist eine der am stärksten bedrohten Vogelarten der Welt. Die Weltnaturschutzorganisation IUCN schätzt, dass es im Freiland nur noch unter 200 erwachsene Riesenibisse gibt. Gleichzeitig steht er kaum im Fokus der verschiedenen international agierenden Naturschutzorganisationen und nur eine Institution hält Riesenibisse: unser ACCB. Unsere Tiere wurden verletzt aufgefunden und sollen nun der Grundstock für eine Erhaltungszucht sein. Riesenibisse kommen vor allem in Feuchtgebieten und an Gewässern vor und ernähren sich hauptsächlich von Wirbellosen, Amphibien und Reptilien. Damit sie sich unter unserer Obhut im ACCB wohlfühlen haben wir ihnen jetzt für die Trockenzeit einen kleinen Tümpel angelegt, den sie auch direkt angenommen haben. #ACCB#allwetterzoohttps://www.allwetterzoo.de/de/zoo/artenschutz/angkor-wat-accb/
Zwischen den Festivals noch eine heisse Clubshow gefällig?? Hier eine absolute Empfehlung unsererseits! Tickets bekommt Ihr ab dem 22.02. um 10:00 Uhr!
Perfekt zum Einkaufen, praktisch zum Aufbewahren. In unseren Beuteln aus Biobaumwolle erhalten Backwaren die Belüftung, die sie brauchen, um lange frisch zu bleiben. Außerdem lässt sich mit ihnen jede Menge Papier sparen. Die Bäck Päcks - und auch die kleineren Brötchenbeutel - können problemlos in der Maschine gewaschen werden. Tipp: Gelegentlich einen Spritzer Essig zum Spülgang geben und alles bleibt hygienisch picobello.
Das Programm der Kulturakademie Münsterland 2019 ist da! Neben den "Klassikern" wie Kulturförderung und Social Media geht es diesmal u.a. um strategische Kommunikation, Kulturtourismus, Projektmanagement und Pressearbeit.
Der AStA der Uni Münster kritisiert die Äußerungen der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, zur kommenden BAföG-Reform. Die Ministerin hatte gegenüber Spiegel Online die Erhöhung und Ausweitung der BAföG-Leitungen als angemessen verteidigt.
Wir schmieden neue Pläne️!
Was wir vorhaben? Findet es raus!
Nach einem Film, bei einem Bier, gutem Essen oder auf unserer Party! Sucht euch eines der Events aus, sagt zu, kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! Wir freuen uns!
In der Wochenendausgabe der, wie ich finde, ansonsten ziemlich guten taz wird das Töten fühlender und sozialer Lebewesen als romantisches Naturerlebnis und entschleunigte Alternative zum üblichen Tierleichenkonsum dargestellt. Was war da los?
Warmherzig. Engagiert. Offen ... Christina Lux ist eine Person die mit ihrem Workshop, neue Anfänge schafft und Mut und Lust auf das macht, was alles in uns liegt ... so beschreibt eine Teilnehmerin ihren Songschreiber-Workshop. In diesem Sinne laden wir ein auf eine Reise in die eigenen Möglichkeiten.
Songschreiber-Workshop mit Christina Lux am So., 31.März, 10:30 bis 17:30 Uhr im Kulturquartier. #aktuelles" target="_blank">https://www.kulturquartier-muenster.de/#aktuelles
Foto: Sebastian Niehoff
Warmherzig. Engagiert. Offen ... Christina Lux ist eine Person die mit ihrem Workshop, neue Anfänge schafft und Mut und Lust auf das macht, was alles in uns liegt ... so beschreibt eine Teilnehmerin ihren Songschreiber-Workshop. In diesem Sinne laden wir ein auf eine Reise in die eigenen Möglichkeiten.
Songschreiber-Workshop mit Christina Lux am So., 31.März, 10:30 bis 17:30 Uhr im Kulturquartier. #aktuelles" target="_blank">https://www.kulturquartier-muenster.de/#aktuelles
Foto: Sebastian Niehoff
Italienisches Buffet im Allwetterzoo: Am 12. April 2019 bieten wir euch ein tolles Abendprogramm an. Wir starten um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang und einer exklusiven Führung durch den Zoo. Anschließend könnt ihr bei einer Fütterung unsere Tiere hautnah erleben.
Im Anschluss verwöhnt euch unser gastronomischer Partner mit einem kulinarischen Buffet in unserem Aquarium: Euch erwartet ein Ausflug in die Kulinarik des Landes der Pasta und des Vino. Genießt u. a. Caprese gepaart mit Vitello tonnato gefolgt von Saltimbocca und verschiedenen Pastavariationen - zum Abschluss versüßen wir den Abend mit einem Stück Tiramisu oder cremiger Panna Cotta. Hier könnt ihr direkt euren Platz sichern: https://www.allwetterzoo.de/de/tickets/Erlebnis-Buchungen/…#allwetterzoo,#muenster
Als Max Giesinger das erste Mal in Münster spielte, war es vor 45 Fans. Inzwischen haben sich die Hallen ein wenig vergrößert. Am Freitagabend spielte er in der Halle Münsterland.
#KAFFEELIEBE – WORAN ERKENNE ICH EINEN GUTEN ESPRESSO?
.
In unserem Buch lest ihr Wissenswertes über Spezialitätenkaffee, seine Herstellung und Verarbeitung. Ihr begleitet das roestbar Team Schritt für Schritt auf Kaffeefarmen, in der Rösterei und im Café. Außerdem erfahrt ihr in detaillierten Step by Step Anleitungen mit vielen Bildern alles über die Zubereitung von Filterkaffee und Espresso und könnt so euren Kaffee zuhause noch besser machen.
Natürlich erfahrt ihr auch alles Wissenswerte direkt in den Seminaren unserer @kaffeeschule_muenster / www.kaffeeschule-muenster.de.
.
KAFFEELIEBE ist im Franzis Verlag erschienen. Im Buchhandel und natürlich bei uns in den Kaffeehäusern und Online erhältlich. www.roestbar.com (Bitte auf Zubehör klicken)
.
Daniel Witte Photography
. #roestbar#coffeeroaster#münster#roestbar_buch @ roestbar
Unsere Top 4 des Wochenendes:
1. The Favourite (4. Wo.)
2. Capernaum - Stadt der Hoffnung (5. Wo.)
3. Die Blüte des Einklangs (NEU!)
4. Yuli - Der Film (5. Wo.)
Wir habens schon angekündigt: Unser nächstes Herzensprojekt wird die Trafostation.
Gemeinsam mit unseren Freunden von bayti hier möchten wir im Herzen Münsters einen weiteren Raum für Begegnung schaffen. Wir tun, was wir können - aber alleine können wir das Projekt nicht schultern :):
Deshalb brauchen wir euch! Klickt auf den Link um zu sehen, was wir mit eurer Unterstützung anfangen werden. Auch gefragt sind eure Gedanken, Ideen und Pläne! Wie wollt ihr Münster und die Trafostation prägen? Wir sind gespannt!
Wow! Unsere Auszubildende Dao zeigt nicht nur im Verkauf Talent, sondern auch beim Beschriften der Tafel im Handlettering-Style. Finden wir bildhübsch. Danke Dao!
Gestern waren wir wieder mal fleißig in der Küche und haben aus vielen, tollen geretteten Lebensmitteln haltbare Leckereien für euch und eure Küche hergestellt. Ein paar Klassiker und auch ein paar neue Kreationen sind dabei ...
Zu haben sind die großen und kleinen Gläschen bei der Veggienale & FairGoods - einer Messe, die am 2. & 3. März in der Halle Münsterland gastiert und sich mit vielen Fragen rund um nachhaltige Ernährung beschäftigt. Da sind wir natürlich gern dabei...
Wer sich ein Ticket für die Messe sichern möchte: Mit dem Code fairTEILBAR_MS19 bekommt ihr im Ticketshop eine Vergünstigung von 44% auf das Erwachsenenticket.
TIPP: Nachtführung durch den Allwetterzoo
Ein besonderes Highlight ist die Führung nach der eigentlichen Schließung der Tierhäuser. Lasst euch von unseren erfahrenen Biologen zum Dämmerungseinbruch exklusiv und in ruhiger Atmosphäre einzelne Tierhäuser und ihre Bewohner zeigen. Die nächste Nachtführung findet am 23.02.2019 um 19:00 Uhr statt und es gibt noch freie Plätze. Eure Buchung könnt ihr hier vornehmen: https://www.allwetterzoo.de/de/tickets/Erlebnis-Buchungen/#allwetterzoo#nachtführung#zooführung
[N E U]
Kekseeeeeee!
Für alle veganen Cookie Monster da draußen haben wir nun endlich wieder tierleidfreies Knuspergebäck in unserem kleinen Internetlädchen
In zwei leckeren Sorten:
"Classic" https://tinyurl.com/y4tatgoh
"Kakao" https://tinyurl.com/y5uy6ldl
Heute sind wir in Borken. In der Stadthalle Vennehof auf dem Wilger Gourmet Sonntag. Zusammen mit Pinkus Müller Brauerei, TanteTomate GmbH + Co.KG, Molkerei Söbbeke, Essmann's Backstube GmbH, Feinbrennerei Sasse, Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und vielen anderen köstlichen Produkten von tollen Firmen.
ABOUT YESTERDAY!
Einige Impressionen von unserem gestrigen „Filterkaffee-Kurs“.
.
Wir verfügen über 15 Jahre Erfahrung als Röster, Baristi und Gastgeber. Diese Erfahrung, unsere Begeisterung und unser Wissen teilen wir seit 2012 in unserer hauseigenen Kaffeeschule am Bohlweg in unmittelbarer Nähe zu unserer Rösterei und einem unserer Kaffeehäuser.
.
In unserem Premium Trainingscenter (SCA) lernt Ihr unter optimalen Bedingungen alles über Kaffee, seine Verarbeitung, Verkostung und Zubereitung. Die Kurse sind sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet.
.
Dank der kleinen Gruppengröße wird jede/r Teilnehmer/in intensiv geschult, es ist viel Raum für Fragen und Diskussionen sowie die Vertiefung individueller Fähigkeiten. Nicht umsonst sind wir der erste SCA Premier Training Campus mit AST in Deutschland.
.
Weitergehende Informationen und Kurstermine erhaltet Ihr auf unserer Internetseite https://roestbar.com/kaffeeschule/ - In diesem Sinne: "Guter Kaffee ist kein Zufall".
. #roestbar#coffeeroaster#roestbar_kaffeeschule @ roestbar
Stranger Than Fiction Dokumentarfilmfest geht in die nächste Runde! Wir zeigen zusammen mit dem Filmverein Die Linse eine Auswahl von sechs einzigartigen Filmen.
Es geht u.a. um die Energie, die ein Holocaust-Überlebender aus der Bewahrung von Erinnerung in Hans-Erich Viets Der letzte Jolly Boy zieht, die Künstlerinnengruppe Zart & Zackig – Forever, die Lebensrealitäten, Sehnsüchte und Notlagen junger Ägypter in DREAM AWAY und eine Trauma-Therapeutin auf der abgelegenen Insel Christmas Island in Island of the Hungry Ghosts.
Alle Filme im Überblick:
So 24.2, 10:45 Uhr: Zart & Zackig – Forever
So 24.2, 17:00 Uhr: Der letzte Jolly-Boy
Mo 25.2, 19:00 Uhr: Dream Away
Mo 25.2., 21:00 Uhr: Becoming Animal
Di 26.2., 19:45 Uhr: Kurzfilmprogramm – Stranger than fiction 2019
Mi 27.2., 19:00 Uhr: Island of the Hungry Ghosts
Heute um 16 Uhr eröffnet im Stadtmuseum Münster die neue Ausstellung "Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster". ratet mal, worum es geht... Fast 200 Jahre Fahrrad-Geschichte im kulturhistorischen Blick. Bei der Vernissage spricht u.a. Oberbürgermeister Markus Lewe über die Zukunft der Fahrradstadt Münster
AUSFLUGS-TIPP: Valentinstag im Allwetterzoo! Dazu gibt es heute eine kostenfreie Sonderführung zum Thema "Das Liebesleben der Zootiere". Das Liebesleben der Tiere beginnt mit der Partnerwahl und der Frage, ob eine über Jahre währende Partnerschaft oder eine kurze Beziehung zu einem oder mehreren Partnern bevorzugt wird. Meist hängt das von der jeweiligen Tierart ab, manchmal sogar von den gegebenen Umweltbedingungen. Wie aber macht man sich für das andere Geschlecht interessant? Auch diese Frage stellt sich im Tierreich. Innerhalb der Zooführung werden die Themen „Partnerwahl“, „soziale Bindungen“ oder das „bizarre Sexualleben“ bestimmter Arten ebenso erörtert wie auch die „Aufzucht der Nachkommen“ und die „Zuchtprogramme“ der Zoos.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Uhrzeit: 14:00 Uhr - 15:30 Uhr https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/#allwetterzoo
Ab heute veröffentlicht Masematte-Expertin Marion Lohoff-Börger bei ALLES MÜNSTER regelmäßig in ihrer Kolumne „…alles jovelino?“ Spannendes, Witziges, Hintergründiges und Nachdenkliches rund um Münster.
+++ Bitte teilen +++ Wer kann helfen? Die Polizei Münster sucht seit heute Mittag mit zahlreichen Einsatzkräften im Bereich Hiltrup / Wolbeck nach dem 79-jährigen Berno Harling.
Vorstellung bedrohter Singvögel
Sonderausstellung SILENT FOREST im Allwetterzoo: Die Schamadrossel ist in Süd- und Südostasien weit verbreitet und hat mindestens 14 Unterarten. Manche davon zeichnen sich durch eine enge geographische Verbreitung aus und sind daher ernsthaft vom Aussterben bedroht. Im Tropenhaus des Allwetterzoos kannst du die Schamadrossel live sehen und vor allem hören, denn sie zeichnet sich durch einen wunderschönen Gesang aus. Mehr über bedrohte Singvögel erfährst du in der Ausstellung. https://www.allwetterzoo.de/…/Al…/news_190118_silent-forest/#allwetterzoo#silentforest
Unsere Young-Stars sind heute bei der Talentiade in Essen-Kupferdreh. Neben den vielfältigen Anforderungen an Kraft, Ausdauer, Technik und Geschicklichkeit, stand vor allem der Spaß am Wettkampf im Mittelpunkt. Dabei erzielten unsere jüngsten Nachwuchsathleten gute Platzierungen in den oberen Plätzen.
OFF.TOPIC - BUT WITH LOVE from @ichtstrahl_uganda
.
"Wer von Euch interessiert ist an unserer Arbeit vor Ort....ist herzlich eingeladen.... am Sonntag den 17. Februar gibt es eine „Reise nach und durch Uganda „ die kostenlos ist, Service on Board besteht aus Kaffee und Kuchen, Duty Free sind die afrikanischen Crafts unserer Müttergruppe, als Boardunterhaltung ein Vortrag . Start 14.00 Uhr und Landung gegen 17.00...., es kann wie immer mal zu Verspätungen kommen
...ah Abflughafen ist das La Vie in 48161 Münster-Gievenbeck, Dieckmannstrasse 127!! .....und keine Sorge , die Fluggesellschaft fliegt immer !! Wir freuen uns auf Euch ."
. #uganda#roestbarandfriends#coffeeroasters
Einen Grundwortschatz Masematte beherrscht in Münster praktisch jeder. Bei einer Musiklesung in der Alexianer Waschküche gaben Marion Lohoff-Börger und die musikalische Türmerin von Münster Martje Saljé jetzt Nachhilfe. Morgen legen wir übrigens mit unserer Masematte-Kolumne "alles jovelino" los ...
[N E U]
Vegane Kinderbücher zum Thema Zoo gibt es wenige. Daher freuen wir uns, mit "Lotte Siebengescheit" ein Buch gefunden zu haben, das in gereimter Art und auf kindgerechte Weise erklärt, warum Tiere am besten in Freiheit leben sollten.
Ein paar Amazon-Rezensionen:
🤬"Die übliche polemische Gehirnwäsche von Herrn Goldner und der Tierrechtsindustrie"
🥰"Endlich ein Kinderbuch, dass den Verstand und die angeborene Emphatiefähigkeit der Kinder fördert"
🥰"Angesichts der massenhaften Zoo-Bücher, die überwiegend völlig einseitig und absolut kritiklos das Zoo-Ausbeutungsystem darstellen, ist Herr Goldners Buch ein schon längst dringend notwendiges Gegengewicht"
Sonne satt und das Thermometer knackt die 10 Grad Marke - Was für eine Wetterprognose fürs Wochenende! Wer von euch zu denjenigen gehört, die es nicht abwarten können: Bei uns findet ihr alles was man für ein gelungenen Grillabend benötigt. Auch Vegetarier und Veganer kommen bei uns auf ihre Kosten. Ihr wartet lieber noch ab? Kein Problem – Inspirieren lassen könnt ihr euch ja immer.
Falls ihr euch über Hubschrauber in der Luft wundert: Am Nachmittag spielt der SC Preußen Münster gegen VfL Osnabrück. Außerdem sucht die Polizei derzeit im Bereich Hiltrup und Wolbeck nach einem vermissten 79-jährigen Münsteraner.
"Jens Bülte, Professor für Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Mannheim, kritisiert die Politik scharf. „Sollen tatsächlich Menschen bestraft werden, die im Interesse des Tierschutzes als Verfassungsgut und in echter Gewissensnot handeln, um elementares Versagen des Staates und systematische Rechtsverstöße der Agrarwirtschaft aufzudecken?“, fragt er. "
Die Behörden kontrollieren kaum, wenn doch Straftaten aufgedeckt werden, werden diese entweder kaum verfolgt oder noch weniger bestraft. Eine ganze Gesellschaft schafft es seit Jahrzehnten die Bedürfnisse von Tieren zu ignorieren und sie zu Sachen zu degradieren.
Aber klar - ist total wichtig, dass sich die Politik umd ie Handvoll Leute kümmert, die solche Missstände öffentlich macht. Wäre ja auch eine Schande, wenn die Menschen irgendwann verstehen, dass die Tierschutzpolitik eine einzige Farcé ist ...
TIPP: Raubkatzenfütterung im Allwetterzoo! Um 16:15 Uhr findet heute unsere Raubkatzenfütterung statt. Täglich abwechselnd werden Tiger, Leoparden, Löwen und Geparde gefüttert. Eine gute Gelegenheit, um die Großkatze aus nächster Nähe zu beobachten und tolle Fotos zu machen. Welche Katzenart wann gefüttert wird, erfahrt ihr hier: https://www.allwetterzoo.de/…/besucherin…/fuetterungszeiten/#allwetterzoo
"Waffe weg!" - Stattdessen: Buch aufschlagen und Ohren spitzen! Zur Premiere seines neuen Buches kommt Roland Jankowsky nach Münster ins Schloßtheater. Natürlich!
Bei VEGAN & MEHR in Nottuln findet ihr ab sofort eine Spendendose und zahlreiches Infomaterial von uns.
Schaut mal vorbei wenn ihr in der Nähe seid. Toller Laden🤗.
Ganz viel Thiel (Axel Prahl), Boerne (Jan Josef Liefers) und Co. hält der neue Tatort Münster bereit. Am 17. März läuft der neue Fall "Spieglein, Spieglein" im Fernsehen.
Schon lange träumen wir davon, noch mehr Raum in unserer Stadt gemeinsam gestalten zu können. Die Trafostation im Herzen Münsters ist unsere Gelegenheit!
Seid dabei und lasst uns gemeinsam Münster noch mehr zur Stadt aller Münsteraner*innen machen!
Altersruhesitz für unsere Ouessantschafe: Bernadette und Gülnaz, unsere beiden betagten Ouessantschafe, haben bei einem privaten Halter ihr neues Zuhause gefunden. Bei bester Versorgung genießen sie dort in Ruhe ihren Lebensabend. Das Ouessantschaf ist die kleinste Schafrasse Europas. Es hat seinen Namen von der Ile de'Ouessant, einer 15,6 Quadratkilometer großen, baumlosen, französischen Atlantik-Insel. https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/tiere-und-anlagen/tiere-von-a-bis-z/#allwetterzoo
Heutzutage findet man beinahe jedes Obst oder Gemüse ganzjährig im Handel. Saisonale Lebensmittel im Winter erfordern nicht nur Kreativität bei der Zubereitung sondern schonen auch unsere Unwelt! In den meisten Fällen stammt das heimische Gemüse der Saison aus der Region. Der Weg vom Acker zum Wochenmarkt oder Supermarkt ist demnach entsprechend kurz.
Ein Saisonkalender kann dabei helfen den Überblick zu behalten, wann ihr welches saisonales Obst und Gemüse aus Deutschland findet.
Kühlschrankmagnete sind ganz schön praktisch und können gleichzeitig auch noch eine schöne Botschaft transportieren. Inzwischen könnt ihr bei uns zwischen 21 verschiedenen Motiven wählen und auch der Tierrechtsklassiker 'Faust-Pfote-Stern' ist nun mit dabei. ^Julia
Richtig gute Sache die Too Good To Go App, finden wir. Deswegen machen auch unsere Märkte mit.:-)
Ihr kennt das Prinzip noch nicht? Dann schnell hin da!
Und sie fliegen doch: Ackergifte. Ja, richtig gehört. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft stellte diese Woche auf der BIOFACH die Ergebnisse der bisher umfassendsten Studie zu dem Thema in Deutschland vor. Und die zeigen ganz eindeutig, dass Pestizide sich durch die Luft verbreiten. Völlig egal war dabei, ob der Messstandort sich in der Großstadt, in einer landwirtschaftlichen Region oder einem Naturschutzgebiet befand. Überall wurden Pestizid-Belastungen nachgewiesen. Auch das eigentlich nicht-flüchtige Ackergift Glyphosat.
Wir schließen uns der Forderung des Bündnisses an, dass schädliche Wirkstoffe nicht weiter zugelassen und eingesetzt werden dürfen. Denn nur eine Landwirtschaft, die ökologische Verantwortung übernimmt, ist nachhaltig und sichert eine enkeltaugliche Zukunft. Und wer mit uns ein Zeichen setzen möchte, für den gibt es in unseren Märkten „Ackergifte? Nein Danke!“ – Sticker.
Nähere Infos zur Studie gibts hier: https://bit.ly/2BBuS3I
Mit der Kick-off Arena sind wir 2018 zusammen gestartet. Heute haben wir Unternehmen aus dem Technologiepark uns im @m44.meeting.center getroffen. Sich Kennenlernen, Austauschen und Synergien nutzen war der Tenor des Meetings und Plan für 2019. #münster#technologiepark#orderbase#wasmachtihrso#zukunftgestalten#netzwerken
cibaria sendet nochmal Grüße aus Nürnberg von der Biofach 2019, dem aktuellen Place to be in Sachen Bio . Himmel, hier ist was los. Und immer wieder vertraute Gesichter. Zum Beispiel Siegmar Schulze von der Bohlsener Mühle, Bio-Pioniere aus Niedersachsen und unsere Lieferanten für erstklassige Gerste, Hirse, Sonnenblumenkerne und Sesam. Die Bohlsener Mühle macht sich für Erzeugergemeinschaften im Ökolandbau stark und gibt sogar Seminare für umstellungsinteressierte Landwirtinnen und Landwirte. Finden wir so:
Was für ein Typ bin ich? Eher der „Aktivist“ oder eher der „Zuhörer“? Kann ich mich gelassen mit Freunden hinsetzten und mich mit ihnen unterhalten? Oder bin ich immer in Sorge, ob auch alle gut versorgt sind? Eine Geschichte aus der Bibel, aus dem Lukasevangelium (Lk 10.38-42), bringt mich auf diese Frage.
++ Wahlwerbung ++
Die Entwürfe von unseren Design-Studierenden sind nicht einfach nur eine Übung. Bald könnt ihr die Plakate an vielen Stellen hängen sehen! 🇪🇺 fhms.eu/71x (Victoria)
msd.post
Heute geht einiges! Erst: Das 1. "Beatnetz" Treffen | Komm' rum zum Mitmachen & Mitsprechen! Dann: Plattengeschichten // Vinyl-Talk & Beats // Musikzimmer-Spezial. Alles: im Gleis 22 #KommtVorbei #SupportYourLocalScene #TrustInWax
Am Sonntag, 17. Februar, wird um 16 Uhr im Stadtmuseum Münster die neue Ausstellung "Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster" eröffnet. Sie widmet sich Münsters Fortbewegungsmittel Nummer 1 und nimmt vom frühen Hochrad bis zum sportlichen Liegeflitzer auch Raritäten in den kulturhistorischen Blick. Das Museum schließt am Tag der Eröffnung bereits um 14.30 Uhr und öffnet wieder um 15.45 Uhr. Bei der Vernissage spricht unter anderem Oberbürgermeister Markus Lewe über die Zukunft der Fahrradstadt Münster.