Kulturelle Vielfalt
Das Kunstprojekt von Thomas Nufer
Der Name und die Idee der Veranstaltung entspringt Goethes Gedichtsammlung „West-Östlicher Diwan". Während sich Goethe vom bekannten persischen Dichter Hafez inspirieren ließ, so tauchten auch die Münsteraner durch die vielseitigen Eindrücke in diese durchmischte Welt ein. Egal ob Speisen, Musik, Geschichten, Spiele und Unterhaltung - ständig werden die verschiedenen Kulturräume miteinander verschmolzen. So treffen münsterländer Bänkellieder auf traditionelle Musik aus dem Libanon, Töttchen werden genauso angeboten wie Manakish und orientalische Tanzkunst ergänzt Volkstanzgruppen in Trachten.
Dabei ist die Botschlaft klar: "Verschiedenheit zu akzeptieren heißt, das Fremde nicht als Gefährdung der eigenen Identität zu verstehen."