Gievenbeck: gemeinsam für eine bunte Zukunft
"Alte Bäume - neue Nachbarn"
Das Oxford-Gelände bietet viele Chancen für eine innovative Quartiersgestaltung. Neue Wohnformen und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte sind gefragt. Unterschiedliche Interessen müssen unter einen Hut gebracht werden.
Flächennutzung
Wenn es um die zukünftige Nutzung und Gestaltung freier Flächen geht, möchten die Gievenbecker mitreden - Bürgerbeteiligung beim Gesamtkonzept für Gievenbeck.
"Vielfalt Wohnen"
Die immer älter werdende Gesellschaft braucht Sturkutren und Räume. Das erfordert eine besondere Quartiersgestaltung: Altersgerechtes Wohnen, Barrierefreiheit, Nahversorgung und Mobilität für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Quartier.
Begegnung
Bei der Abschlussdiskussion im MuM e.V. Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum kamen viele zu Wort und alle Themen auf den Tisch. Auch in Zukunft soll im MuM in Kooperationen und Netzwerken Begegnung, Erziehung, Beratung und Bildung stattfinden können. Doch die Zukunft der Hauses ist ungewiss.